Alfred Bruhn (Helmstedt)
Wird thematisiert in:
-
Errichtung einer Filiale in Helmstedt.
-
Die Filiale in Helmstedt tritt in direkten Verkehr mit dem Buchhandel. Geschäftsführer bleibt W. Beyer aus Sondershausen. Kommission: H. Kirchner in Leipzig.
-
Verkauf an Wilhelm Beyer aus Thalebra, der bereits seit 1. April 1867 Besitzer der Handlung ist. N. F.: Wilhelm Beyer. Kommission: Hermann Kirchner in Leipzig.
-
Austritt von Alfred Ludwig Bruhn. Der Mitinhaber Heinrich Moritz Ludwig Bruhn überträgt das Geschäft mit der Filiale in Helmstedt auf seinen Sohn Harald Bruhn als alleinigen Inhaber. Kommission: H....