Mayr'sche Buchhandlung (Salzburg)
Hat mitgewirkt an:
-
Ueber Viehverhexungen, Mittel wider schädliche Thiere, Gewächse, und Witterung, und zur Beförderung des Wiesenbaues : Ein Nachtrag zur Vieharzneykunst für den Landmann
-
Die Tauern insbesondere das Gasteiner-Thal und seine Heilquellen : mit Rücksicht auf die ältere und neuere Geschichte des Volkes, des Bergbaues, der Salzwerke und des Handels in den Alpen
-
Die Tauern insbesondere das Gasteiner-Thal und seine Heilquellen : mit Rücksicht auf die ältere und neuere Geschichte des Volkes, des Bergbaues, der Salzwerke und des Handels in den Alpen
Wird thematisiert in:
-
Tod der Inhaberin Anna Viktoria v. Sternenfeld, geb. Mayr v. Mayregg, die 48 Jahre die Buchhandlung führte. Übergang auf Kaspar Zaunrith, der seine Buchhandlung in Grätz weiterführt.
-
Nach dem Tod des Ehemannes Kaspar Zaunrith 1818 ist die Buchhandlung auf die Ehefrau Elisabeth Zaunrith übergegangen, die ab 1. Februar 1824 von ihrem Sohn Kaspar Zaunrith unterstützt wird.
-
Verkauf an Theodor Ackermann. N. F.: Mayrische Buchhandlung (Theodor Ackermann). Kommission: W. Engelmann in Leipzg, Lampart & Comp. in Augsburg, J. Weise in Stuttgart und Prandel & Meyer in Wien....