Maurer'sche Buchhandlung
Hat mitgewirkt an:
-
Ueber die alten und neuen Mysterien
-
1: P. von Blankensee, Mitglied der Märkischen ökonom. Gesellschaft zu Potsdam, Praktisches Handbuch für Landwirthe die einen gründlichen Unterricht über die wichtigsten Gegenstände des Landbaues und...
-
2: Die niedere und höhere Landwirthschaft theoretisch und praktisch. Zweiter Theil
-
P. von Blankensee, Mitglied der Märkischen ökonom. Gesellschaft zu Potsdam, Praktisches Handbuch für Landwirthe die einen gründlichen Unterricht über die wichtigsten Gegenstände des Landbaues und der...
Wird thematisiert in:
-
Die Witwe des am 1. Dezember 1825 verstorbenen Buchhändlers Friedrich Maurer will die seit 1814 gedruckten Artikel verkaufen. Für die Verhandlungen beauftragt sie ihren Schwiegersohn Dr. Natorp.
-
Nach dem Tod von Heinrich Gräff scheiden seine Erben aus dem Geschäft aus und übergeben das alleinige Eigentumsrecht an Carl Detlev Vetter.
-
Verkauf der seit zwei Jahren bestehenden Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung an den bisherigen Geschäftsführer George Friedrich Ludwig Heinemann. Kommission: Carl Cnobloch in Leipzig und Carl...
-
Verkauf an Johann Philipp Goebbels und August Wilhelm Unzer. N. F.: Goebbels und Unzer. Kommission: C. Fritsch in Leipzig und Fr. Maurer in Berlin.