Keysersche Verlagsbuchhandlung
Hat mitgewirkt an:
-
Vierter Theil: Jean Pauls Geist; oder Chrestomathie der vorzüglichsten, kräftigsten und gelungensten Stellen aus seinen sämmtlichen Schriften
-
Bemerkungen gegen die Schrift des Geheimenrath Schmalz zu Berlin über politische Vereine : nebst einem Anhang über des Gouvernementsraths Koppe Stimme eines preußischen Staatsbürgers
-
Dritter Theil: Jean Pauls Geist; oder Chrestomathie der vorzüglichsten, kräftigsten und gelungensten Stellen aus seinen sämmtlichen Schriften
-
Zweiter Theil: Jean Pauls Geist; oder Chrestomathie der vorzüglichsten, kräftigsten und gelungensten Stellen aus seinen sämmtlichen Schriften
Wird thematisiert in:
-
Verkauf an F. Cavael, der seinem Bruder Arthur Cavael die Leitung überträgt und ihm und V. Brocke Kollektivprokura erteilt.
-
Nach dem Tod von Carl Pfefferkorn übernimmt Wilhelm Winckler wieder das Sortiment und verkauft es an Eugen Robert Thomass, der es unverändert fortführt. Kommission: Adolph Winter in Leipzig.
-
Übergang der Firma an den bisherigen Leiter, Sohn und Bruder Bruno Neumann, welcher das Geschäft unter derselben Firma: Keyser'sche Buchhandlung und Antiquariat mit den Verkaufsstellen auf den...
-
Verkauf des Sortiments an Carl Pfefferkorn, der die Firma unverändert fortführt. Fortführung des Verlages u. d. F.: Wilhelm Winckler. Kommission: A. Frohberger in Leipzig.