Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Das Portal präsentiert Nachlass- und Werkverzeichnisse von bildenden Künstlern aus dem Bundesland Brandenburg,
die sich in Privatbesitz befinden.
Es startete im Mai 2014 über den Server des Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam.
Die Verzeichnisse bieten neben den üblichen Erfassungsstandards zu jedem Einzelwerk auch Angaben zur Provenienz,
zur Wirkungsgeschichte, zur Verknüpfung innerhalb der Werkgeschichte sowie mit der jüngeren Kunst- und Zeitgeschichte, zu den Ausstellungen und zu Publikationen/Schriftgut.
Jedes Werk kann mit einer Abbildung verbunden werden, ggf. mit weiteren Verweisabbildungen auf der Dokumentationsebene.
Geboten werden zudem die Biografie, das Ausstellungsverzeichnis, die Bibliografie und Archivalien.
Es existieren Sach-, Personen- und Ortsindexe sowie die Verknüpfung mit Verbundkatalogen durch externe Links.
Der Datenexport auf der Nutzerebene ist für jedes Werk als PDF-Datenblatt möglich.
Im- und Export im Administratorenbereich sind ebenfalls als PDF-Datenblatt möglich sowie über Word, Excel und museumdat mit entsprechender Feldzuordnung, je nach Quell- und Zieldatei.
In Abstimmung mit Fachjuroren und den Nachlasshaltern wird während der Endredaktion ein „Kernbestand“ (5-10%) ermittelt und ausgewiesen. Dieser sollte unbedingt bewahrt werden.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.