Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Durch das Torhaus empfängt das Stadtmuseum seine Besucher. Zwei Fachwerkhäuser flankieren den gepflegten Innenhof. Vis-à-vis des alten Torhauses erhebt sich einer der schönsten schleswig-holsteinischen Adelshöfe des 17./18. Jahrhunderts: der Günderothsche Hof. In ihm logierten einst Gäste der Gottorfer Herzöge. Seit 1932 befindet sich hier das Stadtmuseum, dessen Anfänge in das Jahr 1879 zurückreichen. Hier wird die Entwicklung einer der ältesten Städte Nordeuropas dokumentiert. Angefangen von archäologischen Funden bis hin zu den Werken Schleswiger Künstler der Moderne. Die Sammlung Dr. Gunkel präsentiert historische Spielzeuge. Nachbauten fordern Groß und Klein zum Ausprobieren heraus.
In einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert befindet sich das "Teddy Bär Haus". Hier tummeln sich neben frühen, seltenen Stücken renommierter Hersteller wie Steiff, Hermann und Schuco auch namenlose Bären unbekannter Herkunft, deren Spuren inniger Kinderliebe sie zu charmanten Vertretern ihrer Art machen. Ergänzend gehört ein ganzer Zoo anderer Stofftiere, vom Fisch bis zum Pferd, von der Ente bis zum Elefanten ebenfalls zur Sammlung.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.