Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Die Stiftung "Museen für Humor und Satire“ wurde 2016 gegründet, um das kulturelle Erbe auf dem Gebiet aller visuellen Formen von Humor und Satire der Gesellschaft zugänglich zu machen und für die Nachwelt zu bewahren.
Sie schafft die Rahmenbedingungen dafür, dass dieses Kulturgut auch mit seinen Sammlungen, Nachlässen und Archiven einen angemessenen Platz und eine hohe Wertschätzung in der kulturellen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland findet.
Das Vermögen der gemeinnützigen Stiftung - in Trägerschaft des bundesweiten Verbandes Cartoonlobby e.V. - auch kurz Cartoonlobby-Stiftung genannt, besteht aus einer umfangreichen Sammlung sowie einer Fachbibliothek mit Archiv. Rund 40.000 Originalzeichnungen befinden sich im Besitz der Sammlung und spiegeln bislang die zeichnerisch-satirische Tradition der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg des 20. Jahrhunderts mit dem derzeitigen Schwerpunkt Deutschland nach 1945.
Die Pflege und Dokumentation des großen satirischen Erbes und der gezeichneten humoristischen Gesellschaftskritik vergangener Epochen insbesondere aus der Region Berlin-Brandenburg sind grundsätzliches Leitbild der Stiftungs-Sammlung.
Das erste und einzige Museum für Komische Kunst in der Region Berlin-Brandenburg wurde von 2010-2020 als "Cartoonmuseum Brandenburg" in Luckau betrieben und musste nunmehr schließen.
Ein neuer Standort für das Museum in der Hauptstadtregion ist noch nicht gefunden - die Suche nach Partnern geht weiter.
>>>> Damit ist ein Besuch einer Einrichtung und der Sammlung auf absehbare Zeit nicht möglich!!!
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.