Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt.
Archiv
Stadtarchiv Steinfurt
Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Kreisstadt Steinfurt. Es verwahrt die historischen Aktenbestände der Stadtverwaltung und der 1975 zur heutigen Kreisstadt Steinfurt vereinigten Städte Borghorst und Burgsteinfurt sowie des ehemaligen Amtes Steinfurt seit 1359.
Das Stadtarchiv Steinfurt ist eine öffentliche Einrichtung. Seine Aufgaben sind die Bewertung, Übernahme, Erschließung und Aufbewahrung des Schriftguts der Stadtverwaltung. Das so aufbereitete Archivgut steht anschließend zur Nutzung durch interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung.
Darüber hinaus sammelt das Stadtarchiv schriftliches und bildliches Material, das für die Geschichte der Stadt Steinfurt und seiner Ortsteile von Bedeutung ist. Die Mitarbeiter des Stadtarchivs beraten interessierte Besucher und erteilen Auskünfte aus den Archivbeständen.
Folgende Unterlagen werden im Stadtarchiv Steinfurt dauerhaft aufbewahrt:
• ca. 400 Urkunden und 1,5 km Akten
• ca. 18.000 Fotos (19. - 20. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt im 20. Jahrhundert liegt) u. a. zu Personen, öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, Straßen, Feierlichkeiten sowie Luftbildaufnahmen (darunter Stiche, Zeichnungen, Postkarten und Dias)
• ca. 3.000 Karten (darunter Plakate und Pläne, Ton- und Datenträger etc.)
• Zeitungen ab 1907 (mit Überlieferungslücken), vereinzelte Exemplare aus dem Ende des 19. Jahrhunderts
• Die Personenstandsregister des Standesamtes Steinfurt sowie der ehemaligen Standesämter Borghorst, Burgsteinfurt und des Amtes Steinfurt nach Maßgabe des Personenstandsgesetzes (PStG)
• Einzelne Ton- und Datenträger
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.