Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt.
Archiv
Stadtarchiv Traunstein (Oberbayern)
Das Archiv der Stadt Traunstein befindet sich im Untergeschoss des 1995–1998 neu erbauten Rathaus-Rückgebäudes am Stadtplatz. Es beinhaltet ein Büro für das Archivpersonal, einen daran anschließenden Benutzerraum mit vier (maximal sechs) Arbeitsplätzen und ein nach modernstem technischen Standard ausgestattetes, klimatisiertes Magazin. Derzeit werden darin ca. 1.100 lfm. Archiv- und Registraturbestände, die über konventionelle Findmittel – ausgedruckte Repertorien (Findbücher), teilweise systematisch geordnet, teilweise mit Orts-, Personen- und Sachregistern – und zum Teil zusätzlich digital (Word-Dateien, Datenbanken) erschlossen sind. Das Stadtarchiv Traunstein ist eine öffentliche kulturelle Institution und steht sämtlichen Forschungsanliegen aufgeschlossen gegenüber – von der Schülerfacharbeit über die Heimat- und Familienforschung bis hin zur historischen Dissertation. Jedem Archivneuling wird gerne die nötige Starthilfe erteilt, jeder erfahrene Archivbenutzer ausführlich und individuell beraten. Die Benützung erfolgt nach Maßgabe der Satzung über die Aufgaben und Benützung des Stadtarchivs Traunstein, eventuell anfallende Gebühren sind der Satzung über die Gebühren für die Benützung des Stadtarchivs Traunstein zu entnehmen. Jeder Benützer hat bei seinem erstmaligen Besuch einen Benützerantrag auszufüllen. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist sinnvoll, aber nicht erforderlich. Die Verwendung eines Laptops ist generell, einer Digitalkamera mit Genehmigung für den jeweiligen Einzelfall zulässig.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.