Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Im Museum und in der Remise wird die Entwicklung von Landwirtschaft, Handwerk und Handel vorgestellt. Eine Besonderheit bei der Darstellung des Handwerks ist die Möglichkeit, dass sich Besucher selbst an der Holz- und Metallbearbeitung versuchen können (nach vorheriger Anmeldung).
Die Ausstellung umfasst weiterhin Möbel und Gebrauchsgegenstände vom Barock bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Herzstück bildet das sog. "Seidelzimmer". Ein Prachtstück ist der Geschirrschrank um 1750 mit Kellinghusener Fayencen des 19. Jahrhunderts. Eine Abteilung ist der Vor- und Frühgeschichte gewidmet. Des weiteren gibt es ein Klassenzimmer aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts zu besichtigen, in dem nach Voranmeldung für Gruppen auch Unterricht wie zu Kaisers Zeiten abgehalten wird.
2018 wurde das Museum durch einen Neubau erweitert. In dem neuen "Textilzimmer" werden Objekte zur Textilherstellung, - verabeitung und Aufbewahrung ausgestellt, darunter auch ein Webstuhl.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.