Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und Atelier. Der Bestand umfasst über 6.000 Kunstwerke moderner und zeitgenössischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Alle Werke können von den Berliner Bürgerinnen und Bürgern gegen eine geringe Gebühr für 10 oder 20 Wochen ausgeliehen werden. Die Artothek befindet sich an der Schnittstelle von Galerie und Museum. Das umfangreiche Angebot an originalen Kunstwerken bietet einen niedrigschwelligen Zugang zur Gegenwartskunst für alle Altersgruppen. Kunst auszuleihen und mit nach Hause zu nehmen stellt im klassischen Kunstbetrieb immer noch eine Besonderheit dar. Gegründet wurde die Artothek zeitgleich mit der Kommunalen Galerie im Jahr 1974 – mit dem Ziel, bildende Kunst für alle gesellschaftlichen Gruppen zugänglich zu machen.
Mit einem ausleihfertigen Bestand von rund 1000 Werken zum Mitnehmen bietet die Artothek zeitgenössische Kunst der verschiedensten Kunstgattungen an: Malerei, Fotografie, Druckgrafik, Objekte und Skulpturen – und Kunst für Kinder. Es sind vorwiegend die Werke von Berliner Künstlerinnen. Ein Schwerpunkt der Artothek liegt auf der Stadtfotografie von namhaften Chronistinnen Berlins.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.