Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem können Sie wählen, in welchen Feldern Sie suchen möchten.
Hilfe
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Das Archiv des Landtages gehört innerhalb der Landtagsverwaltung zur Abteilung III – Referat III.1 „Europa und Informationsdienste/Archiv“. Leiterin der Abteilung III ist LMR und Stv. Direktorin Frau Andrea Becker. Leiter des Referates III.1 ist Dr. Martin Niedermeyer. Ansprechpartner für das Archiv ist Josef Welsch.
Die Parlamentsdokumente (Drucksachen, Plenarprotokolle, Gesetze, Ausschussniederschriften etc.) ab der 14. Wahlperiode (ab Sept. 2009 bis heute) sind online über https://www.landtag-saar.de/dokumente recherchierbar und können heruntergeladen werden. Für die Parlamentaria der 1.-13. Wahlperiode (1947-Sept. 2009) muss das Archiv kontaktiert werden. Gut 98% der Drucksachen und Plenarprotokolle seit 1947 liegen als digitale PDF-Dateien vor, Ausschussniederschriften erst ab der 11. Wahlperiode (ab Nov. 1994).
Das Archiv des Landtages gehört innerhalb der Landtagsverwaltung zur Abteilung III – Referat III.1 „Europa und Informationsdienste/Archiv“. Leiterin der Abteilung III ist LMR und Stv. Direktorin Frau Andrea Becker. Leiter des Referates III.1 ist Dr. Martin Niedermeyer. Ansprechpartner für das Archiv ist Josef Welsch.
Die Parlamentsdokumente (Drucksachen, Plenarprotokolle, Gesetze, Ausschussniederschriften etc.) ab der 14. Wahlperiode (ab Sept. 2009 bis heute) sind online über...
Das Archiv des Landtages gehört innerhalb der Landtagsverwaltung zur Abteilung III – Referat III.1 „Europa und Informationsdienste/Archiv“. Leiterin der Abteilung III ist LMR und Stv. Direktorin Frau Andrea Becker. Leiter des Referates III.1 ist Dr. Martin Niedermeyer. Ansprechpartner für das Archiv ist Josef Welsch.
Die Parlamentsdokumente (Drucksachen, Plenarprotokolle, Gesetze, Ausschussniederschriften etc.) ab der 14. Wahlperiode (ab Sept. 2009 bis heute) sind online über https://www.landtag-saar.de/dokumente recherchierbar und können heruntergeladen werden. Für die Parlamentaria der 1.-13. Wahlperiode (1947-Sept. 2009) muss das Archiv kontaktiert werden. Gut 98% der Drucksachen und Plenarprotokolle seit 1947 liegen als digitale PDF-Dateien vor, Ausschussniederschriften erst ab der 11. Wahlperiode (ab Nov. 1994).
Ausgewählte Objekte
Archiv des Landtages des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str.
7 66119
Saarbrücken, Landeshauptstadt