Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt.
Archiv
Bibliographisches Verlagsarchiv Berlin
Das nach dem zweiten Weltkrieg gegründete, heute in der Bundeshauptstadt institutionalisierte Bibliographische Verlagsarchiv beruht auf Beständen alter Bibliotheken, auf treuhändisch übernommenen Literaturbeständen und auf Nachlässen aus Buchkabinetten vergangener Epochen.
Das Archiv stellt eine im deutschprachigen Raum einzigartige Sammlung deutscher und angelsächsischer lexikalischer Werke dar.
Für Zeitungsverlage, Drehbuchautoren, wissenschaftlich Interessierte, für deren journalistische Recherche zur Erstellung von Zeitspiegeln, zur Einbettung historischer Handlungsabläufe in die Umgebung ihrer Ära oder zur Verwebung fachlicher Artikel in das jeweils zeitgenössische, universelle Umfeld steht die Masse der Nachschlagewerkeaus Jahrhunderten bereit.
Schnelle Kommunikationsanbindungen und eine an die Anforderungen angepasste edv-Verarbeitung ermöglichen in den Räumen des „Netzwerks enzyklopädischerLiteraturpflege“ ein angenehmes, effizientes Arbeiten über den Dächern Berlins.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.