Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Wir beraten, bewahren, erforschen und vermitteln, kurz: Wir erhalten Künstlernachlässe lebendig.
Das Erbe von zahlreichen Künstler\*innen ist heute gefährdet, denn Künstlernachlässe - Kunstwerke und wichtige Zeitdokumente - werden oft aufgelöst, verstreut und entsorgt, ob aus Unkenntnis oder anderen Gründen.
Obwohl die Nachlässe vieler bildender Künstler\*innen sehr wichtige Quellen für die Kunst- und Kulturgeschichte sind, werden sie nur manchmal in Bibliotheken, Archiven oder museen gesammelt und verwahrt. Oft droht daher bei Todesfällen zugleich der unwiederbringliche Verlust von kulturellem Erbe.
Der gemeinnützige Verein Bayerische Künstlernachlässe e.V. setzt sich ein für den Schutz und Erhalt künstlerischer Nachlässe für Forschung und Wissenschaft, für unsere Gesellschaft und für nachfolgende Generationen.
Wir beraten, bewahren, erforschen und vermitteln, kurz: Wir erhalten Künstlernachlässe lebendig.
Das Erbe von zahlreichen Künstler\*innen ist heute gefährdet, denn Künstlernachlässe - Kunstwerke und wichtige Zeitdokumente - werden oft aufgelöst, verstreut und entsorgt, ob aus Unkenntnis oder anderen Gründen.
Obwohl die Nachlässe vieler bildender Künstler\*innen sehr wichtige Quellen für die Kunst- und Kulturgeschichte sind, werden sie nur manchmal in Bibliotheken, Archiven oder museen...
Wir beraten, bewahren, erforschen und vermitteln, kurz: Wir erhalten Künstlernachlässe lebendig.
Das Erbe von zahlreichen Künstler\*innen ist heute gefährdet, denn Künstlernachlässe - Kunstwerke und wichtige Zeitdokumente - werden oft aufgelöst, verstreut und entsorgt, ob aus Unkenntnis oder anderen Gründen.
Obwohl die Nachlässe vieler bildender Künstler\*innen sehr wichtige Quellen für die Kunst- und Kulturgeschichte sind, werden sie nur manchmal in Bibliotheken, Archiven oder museen gesammelt und verwahrt. Oft droht daher bei Todesfällen zugleich der unwiederbringliche Verlust von kulturellem Erbe.
Der gemeinnützige Verein Bayerische Künstlernachlässe e.V. setzt sich ein für den Schutz und Erhalt künstlerischer Nachlässe für Forschung und Wissenschaft, für unsere Gesellschaft und für nachfolgende Generationen.