Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Wir beraten, bewahren, erforschen und vermitteln, kurz: Wir erhalten Künstlernachlässe lebendig.
Das Erbe von zahlreichen Künstler\*innen ist heute gefährdet, denn Künstlernachlässe – Kunstwerke und wichtige Zeitdokumente – werden oft aufgelöst, verstreut und entsorgt, ob aus Unkenntnis oder anderen Gründen.
Obwohl die Nachlässe vieler bildender Künstler\*innen sehr wichtige Quellen für die Kunst- und Kulturgeschichte sind, werden sie nur manchmal in Bibliotheken, Archiven oder Museen gesammelt und verwahrt. Oft droht daher bei Todesfällen zugleich der unwiederbringliche Verlust von kulturellem Erbe.
Der gemeinnützige Verein Bayerische Künstlernachlässe e. V. setzt sich ein für den Schutz und Erhalt künstlerischer Nachlässe für Forschung und Wissenschaft, für unsere Gesellschaft und für nachfolgende Generationen.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.