Akten
Getränkesteuer, Allgemeines, Rechtsgrundlagen
Enthält u.a.:
- Gemeinderatsprotokoll vom 08.10.1923 betr. örtliche Getränkesteuer
- Gemeinderatsprotokoll vom 13.08.1923 betr. Einführung einer örtlichen Getränkesteuer
- Tübinger Zeitung vom 18.10.1932; Der Haushalt der Stadt Tübingen und die Bürgersteuer (u.a. Getränkesteuer)
- Schr. des städtischen Steueramts vom 23.09.1932 betr. Gemeinde-Getränkesteuer
- Tübinger Chronik vom 18.10.1932; Gemeinderatsstizung vom 17.10.1932. Tübingen erhebt 400% Bürgersteuer im Jahr 1933 / vorerst keine Getränkesteuer
- Mitteilungen des württembergischen Städtetags vom 27.01.1933; Konzessionsentziehung bei Steuerverzug
- Niederschrift über die Beratung des Oberbürgermeisters mit den Ratsherrn am 04.03.1943 betr. Einführung der Gemeindegetränkesteuer
- Getränkesteuerordnung für die Universitätsstadt Tübingen vom 26.03.1943
- Auszug aus der Deutschen Gemeindesteuer-Zeitung vom Oktober 1952; Getränkesteuer in Betriebskantinen
- Schr. des Hotel- und Gaststättenverbands Südwürttemberg-Hohenzollern vom April 1954 betr. Aufhebung der Getränkesteuer
- Stellungnahme der Stadtpflege zu dem Gesuch des Hotel- und Gaststättenverbands Südwürttemberg-Hohenhollern vom April 1954, vom 24.04.1954
- Schriftverkehr mit dem Bürger- und Verkehrsverein Tübingen aus 1954 betr. Getränkesteuer auf dem Camping-Platz
- Auszug aus Deutsche Gemeindesteuer-Zeitung, November 1954 Nr. 11; Die Bundestagsdebatte über den Antrag auf Aufhebung der Getränkesteuer
- Gemeinderatsprotokoll vom 10.01.1955 betr. Festlegung eines Termins zur Besprechung mit dem Landesverband für das Hotel- und Gaststättengewerbe betr. Aufhebung der Getränkesteuer
- Übersicht über die Entwicklung des Getränkesteueraufkommens vom 13.01.1955
- Schwäbisches Tagblatt vom 15.01.1955; Getränkesteuer gefallen
- Niederschrift über eine Besprechung mit Vertretern des Hotel- und Gaststättengewerbes betr. Aufhebung der Getränkesteuer vom 19.01.1955
- Abschrift: Gemeindetag Württemberg-Hohenzollern vom 02.02.1955 betr. Aktion der Interessenverbände zur Beseitigung der Getränkesteuer
- Schwäbisches Tagblatt vom 25.02.1955; Gastronomen blasen zum Sturm
- Schwäbisches Tagblatt vom 01.03.1955: "... und ist so klug als wie zuvor" Gemeinderat konnte sich zu keiner Entscheidung bezüglich der Getränkesteuer durchringen
- Aktenvermerk des Steueramts vom 10.03.1955 betr. Feststellungen zu der Frage, ob die Getränkesteuerordnung für die Universitätsstadt Tübingen vom 26.03.1943 rechtswirksam veröffentlicht worden ist.
- Gemeinderatsprotokoll vom 21.03.1955 betr. Versuch der Herstellung eines Haushaltsausgleichs. Vorberatung über die Festsetzung der Steuerhebesätze und Gebühren
- Gemeinderatsprotokoll vom 31.03.1955 betr. Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung 1955
- Aktenvermerk des städtischen Steueramts vom 07.02.1956 betr. Getränkesteuerpauschalvereinbarungen
- Entwurf der Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1956
- Aktenvermerk vom 21.03.1956 betr. Preisüberwachung nach einer etwaigen Abschaffung der Getränkesteuer
- Schr. des Regierungspräsidiums vom 03.06.1957 betr. Auswirkungen des Wegfalls der Getränkesteuer
- Archivaliensignatur
-
A 200/3384
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 200 Hauptaktei >> Finanzen. Steuern >> Gemeindesteuern. Gebühren und Beiträge
- Bestand
-
A 200 Hauptaktei
- Indexbegriff Sache
-
Bürgersteuer
Getränkesteuer
- Laufzeit
-
1923-1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1923-1957