Städterivalität in den arabischen Golfstaaten

Abstract: Stabile politische und wirtschaftliche Verhältnisse sowie eine leistungsfähige Infrastruktur sind attraktive Standortvorteile der Golfstaaten. Das engmaschige Netz an leistungsfähiger technischer und sozialer Infrastruktur bewirkt ein hohes Konkurrenzpotenzial innerhalb der Region, aber ebenso zwischen den beteiligten Herrscherfamilien. [...] Dubai hat hohe städtebauliche Standards vorgegeben, die zunehmend aufgegriffen und in unterschiedlich dimensionierten Abwandlungen in anderen Staaten verwirklicht werden ("Dubaiisierung"). Mit dem Ziel der langfristigen Positionierung im globalen Netzwerk versuchen die Städte einen jeweils einzigartigen Charakter zu entwickeln, um sich gegeneinander abzugrenzen. (GIGA)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 8 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Bibliographic citation
GIGA Focus Nahost ; Bd. 5

Classification
Wirtschaft
Keyword
Stadt
Rivalität
Dubai
Golfstaaten
Abu Dhabi
Doha

Event
Veröffentlichung
(where)
Hamburg
(when)
2007
Creator
Contributor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-276579
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Scharfenort, Nadine
  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)