Schriftgut
Rundschreiben des Kultusministeriums
Enthält: v.a.: Rundschreiben des Kultusministers; Werbeschriften, Prospekte, Angebote, Jahres- und Geschäftsberichte. Enth. u.a.: Angaben der Akademie für das Minerva-Jahrbuch (Bl. 126-134), für das Adreßbuch "Maecenas" (Bl. 176), für das Handbuch des Kunstmarktarchivs (Bl. 185) sowie für den Deutschen Städte- und Bäderführer DUX für den Bereich "Pflege der Künste in Berlin" (Bl. 30). Rundschreiben der Gewerkschaft Deutscher Schriftsteller zum tätlichen Angriff des Bildhauers Erneste de Fiori auf den Kunstkritiker Carl Einstein (Bl. 36-38). Programmzettel des Waldemar-von-Baußnern-Abends Nov. 1925 mit Uraufführungen des Komponisten (Bl. 114-120). Protokoll der Sitzung der Gesamtakademie, 29. Jan. 1926 (Bl. 90f., vgl. PrAdk 1223).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 1367
- Alt-/Vorsignatur
-
PrAdK 2.2/187
- Umfang
-
190 Bl. Microfilm/-fiche: 1367
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - V 4 - Bd. 2
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 01. Statuten, Satzungen, Akademiegeschichte, Recht >> 01.4. Kultusministerium
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1925 - 1927
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1925 - 1927