AV-Materialien
Die Feuerwerker
Dreimal in diesem Jahr, am 1. Juni, 13. Juli und 7. September, gibt es wieder Schlossbeleuchtungen in Heidelberg. Das Heidelberger Schloss wird in traumhaftes Licht gehüllt. Die dürfen legal - ganzjährig - das tun, wovon manche Lausbuben nur träumen: bunte Raketen in die Luft schießen, großkalibrige Böller zünden, Heuler und Pfeifer gen Himmel jagen, Feuerwerker oder Pyrotechniker haben oft ihre Leidenschaft zu Beruf gemacht. Zum Beispiel die Familie Kesselbach aus Heidelberg. Seit über 200 Jahren schon zaubert sie feurige Spektakel - jetzt schon in der siebten Generation. "Hierzuland" hat sie bei der Arbeit beobachtet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024045/118
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:08:00; 0'08
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Hierzuland - Die Regionalreportage
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Mai 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Bauwerk; Schloss Heidelberg
- Indexbegriff Person
-
Kesselbach, Anke
Kesselbach, Georg
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg HD
- Laufzeit
-
31. Mai 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 31. Mai 2002