Münze
Steiermark: Ottokar IV.
Vorderseite: In vier nach außen gestellten, kreuzförmig angeodneten Halbbögen je ein Kopf. Im Zentrum ein Kreuz aus fünf Kugeln. Zwischen den Halbbögen je eine Kugel.
Rückseite: Der Herzog Ottokar IV. zu Pferde nach rechts.
Münzstand: Herzogtum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18258642
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 0.90 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: B. Koch, Corpus nummorum Austriacorum I. Mittelalter (1994) Nr. B 26 (Münzstätte Krems); W. Hahn - A. Luegmeyer, Die österreichischen Münzstätten im 12. Jahrhundert, Numismatische Zeitschrift 103, 1995, 23-37 (zur Münzstätte Fischau und Datierung).
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Tiere
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Ottokar IV. (1164-1192), Markgraf, seit 1180 Herzog der Steiermark (1163-08.05.1192) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ottokar IV. (1164-1192), Markgraf, seit 1180 Herzog der Steiermark (1163-08.05.1192) (Autorität)
- (wo)
-
Österreich
Niederösterreich
Fischau
- (wann)
-
ca. 1185-1192
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Ottokar IV. (1164-1192), Markgraf, seit 1180 Herzog der Steiermark (1163-08.05.1192) (Autorität)
Entstanden
- ca. 1185-1192