Schriftgut
Handakten Kapitän zur See Rolf Güth (Lehrstabsoffizier Wehrgeschichte Marine) zu Ausbildung v.a. in der Marine, Wehr- und Kriegsgeschichte: Bd. 4
Enthält u.a.:
Berufsbild des Offiziers der Luftwaffe, 1969;
Stellungnahme zum Rahmenkonzept der "Ellwein-Kommission", 1971;
"Zehn Jahre Ausbildungsreisen der Marine, eine kritische Untersuchung der mittelbaren und unmittelbaren Ergebisse" (Vortrag ), 1967;
"Wie hat sich der Beruf des deutschen Seeoffiziers entwickelt und wie stellt sich sein Berufsbild dar" (Jahresstudienarbeit aus dem 6. Admiralstabslehrgang), 1965;
Neuordnung von Lehrordnungen, 1963
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 8-I/220
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Führungsakademie der Bundeswehr >> BW 8-I Führungsakademie der Bundeswehr >> Gesamt >> Handakten Kapitän zur See Rolf Güth (Lehrstabsoffizier Wehrgeschichte Marine) zu Ausbildung v.a. in der Marine, Wehr- und Kriegsgeschichte
- Bestand
-
BArch BW 8-I Führungsakademie der Bundeswehr
- Provenienz
-
Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw), 1956-
- Laufzeit
-
1962-1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw), 1956-
Entstanden
- 1962-1971