Architektur
Haus an der Kirche-im Kern von 1551-Ansicht über Traufseite-erbaut in Fachwerk (Riegelbauweise)
Beschreibung des Oberamts Laupheim (1856); Schwendi (ab S. 242) Am nördlichen Ende steht auf der Stelle einer ehemaligen Burg, von der man noch Grundreste findet, inmitten des mit einer festen Mauer umgebenen Begräbnisplatzes, die im Jahre 1561 von Markward v. Schwendi in germanischem Style erbaute Pfarrkirche zum hl. Stephan; später, namentlich im Jahr 1724 verändert und im Jahr 1845 verbessert, blieb derselben von ihrer früheren Bauweise nur noch der mit einem halben Achteck schließende, mit Strebepfeilern versehene Chor, wogegen die spitzbogigen Fenster an Chor und Schiff in moderne rundbogige umgewandelt wurden. Der unten viereckige, gegen oben in ein Achteck übergehende Thurm trägt ein mit Blech beschlagenes Bohlendach…;ff HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Location
-
Sankt Stephan (Schwendi)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
16 Jh
- (description)
-
Spätgotisch (auf Vorgängeranlage)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 16 Jh