- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
13822
- Other number(s)
-
13822 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 248 x 205 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun und Pinsel in Grau über grauem Stift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der Darstellung unten mittig in der Kartusche am Sockel (mit der Feder in Braun): Lobet den Herren / Midt Orgel und Saitten / Spill / Singet und / frohlocket, und Praiset / ihn mit Psalmen
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts (mit Bleistift): 47
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe (+ Engel schweben in der Luft)
Iconclass-Notation: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
Iconclass-Notation: Kartusche (Ornament)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Culture
-
Süddeutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Süddeutsch, 18. Jahrhundert; Zeichner
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1915 aus der Sammlung Curt Kuenze-Graefe
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Süddeutsch, 18. Jahrhundert; Zeichner