- Alternative title
-
Der verlorene Sohn kehrt zu seinem Vater zurück
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
6933
- Other number(s)
-
6933 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 166 x 155 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun, graubraun laviert, weiß gehöht, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts Stempel der Sammlung Amédée-Paul-Emile Gasc, Barbézieux, Joigny und Paris (Lugt 1131)
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: der verlorene Sohn kniet vor seinem Vater nieder, der ihn umarmt (+ Variante)
Iconclass-Notation: Landschaften in der gemäßigten Zone
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Culture
-
Niederländisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Niederländisch, 17. Jahrhundert; Zeichner
Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606 - ca. 1669) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- (when)
-
ca. 1640 - 1650
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1889
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Niederländisch, 17. Jahrhundert; Zeichner
- Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606 - ca. 1669) Zeichner; ehemals zugeschrieben
Time of origin
- ca. 1640 - 1650