Urkunden
Blancheflor junge Frau von Veldenz (Veldentzin) und ihr Sohn Georg bekunden: Ihr Verwandter (neve) Graf Johann von Sp. und dessen Frau Mechtild von Bayern (Beyern) haben ihnen Gut in den Dörfern Langenlonsheim (Lonsheim) und Traisen (Treysen) auf der Nahe, in den Gerichten und Bannen dieser Dörfer verkauft entsprechend einer von beiden besiegelten Urkunde. Sie können dieses Gut nach Ablauf des ersten Jahres jederzeit vor dem Georgstag (23.04.) mit 700 Pfund Hellern oder dem Wert davon in zu Kreuznach (Crucenachin) gängiger Währung auslösen. Die Aussteller und ihre Erben haben das Gut dann ohne weiteres herauszugeben. Auch Güter, die früher dazu gehörten und aus dritter Hand wieder gelöst worden sind, können zurückgekauft werden für den Preis, den Blancheflor, Georg und ihre Erben dafür gezahlt haben. (1) Blancheflor und (2) Georg siegeln und bitten (3) Georg Grafen von Veldenz und (4) dessen Sohn Heinrich um Mitbesiegelung. Diese kündigen ihre Siegel an.
- Archivaliensignatur
-
BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 313
- Alt-/Vorsignatur
-
Sp. U 1032
- Formalbeschreibung
-
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 313. Deutsch. Sgg. angeh., hbraun, rund. 1) 2,1 cm DM, l. besch. 2) 2,3 cm DM, besch. 3) 2,5 cm DM, besch. 4) 2,6 cm DM. Abschr.: KA 67/1340 fol. 156. M 383/11 fol. 9'. Reg.: Scriba 3 Nr. 2854.
- Sprache der Unterlagen
-
Sprache der Unterlagen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: "Der gegeben wart des nehesten sondagis vor der halpfasten 1344."
Originaldatierung: "Der gegeben wart des nehesten sondagis vor der halpfasten 1344."
Medium: A = Analoges Archivale
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 313. Deutsch. Sgg. angeh., hbraun, rund. 1) 2,1 cm DM, l. besch. 2) 2,3 cm DM, besch. 3) 2,5 cm DM, besch. 4) 2,6 cm DM. Abschr.: KA 67/1340 fol. 156. M 383/11 fol. 9'. Reg.: Scriba 3 Nr. 2854.
- Kontext
-
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1301-1350
- Bestand
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Laufzeit
-
1344 März 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1344 März 7