Akten
Kundschaft
Ursprünglich mit Wachs befestigter Notizzettel (Testaments-Abschrifft der Frauen Catharina von Reifferscheit genant Berdtnerin de dato 25. Jener 1575.- N:8)
Regest: Der päpstliche und kaiserliche Notar Heinrich Fleckhensteiner beurkundet ein Zeugenverhör, demzufolge Franz Berrner, Vater der Katharina von Reifferscheit genannt Berrnerin, dem Ambrosius von Gumppenberg, Dompropst in Basel und Eichstätt sowie Domherr in Augsburg, auf dem Reichstag in Augsburg gegen Verpfändung seines Domherrenhauses in Augsburg eintausend Taler geliehen hat
Aussteller: Fleckhensteiner, Heinrich
- Reference number
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen 1575 I 25
- Former reference number
-
Notariatsintrument, Abschrift, dt., Pap.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Zeugen: Neirbercher, Albert, Rottenburg a.d.Laaber
Haunpolt, Peter, Brandenburg
Ausstellungsort: Pesch (Herzogtum Jülich)
- Context
-
Schlossarchiv Egglkofen >> 14. Urkunden
- Holding
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen Schlossarchiv Egglkofen
- Indexbegriff subject
-
Kundschaft
- Indexentry person
-
Fleckensteiner, Heinrich, Notar
Berner, Franz
Berner, Katharina (verh. von Reifferscheit)
Neirbercher, Albert, Rottenburg a.d.Laaber
Haunpold, Peter, Brandenburg
Reifferscheit, Katharina (geb. Berrner)
Gumppenberg, Ambrosius von
- Indexentry place
-
Augsburg, Domherrenhaus
Pesch (Gde. Erkelenz, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen)
Rottenburg a.d.Laaber (Lkr. Landshut)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
Basel (CH)
Brandenburg (?)
- Provenance
-
Schlossarchiv Egglkofen
- Date of creation
-
1575 Januar 25
- Other object pages
- Last update
-
22.04.2025, 1:54 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Schlossarchiv Egglkofen
Time of origin
- 1575 Januar 25