Buch

Black Looks : Popkultur-Medien-Rassismus

Die Autorin, anerkannte Kulturkritikerin und feministische Theoretikerin in den USA, setzt sich mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung des Schwarzseins im Geflecht von Rassismus und Sexismus auseinander. Dabei untersucht sie die Bilder des Schwarzseins/des Andersseins (insbesondere von Frauen) in den Medien, in der Werbung, der Popkultur, der Literatur und im Film. Die Aneignung des Fremden durch Vermarktung tritt ebenso ins Blickfeld wie die schwarze Selbstverachtung. Die Essaysammlung endet mit einem Aufruf zur Solidarität der nichtweißen Bevölkerungsgruppen in den USA (vor allem denkt sie hierbei an Native Americans und Black Indians).

Identifier
RS-115
ISBN
3-929823-14-4
Umfang
253

Erschienen in
hooks, bell. 1994. Black Looks : Popkultur-Medien-Rassismus. Berlin : Orlanda. S. 253. 3-929823-14-4

Thema
Kolonialismus
Rassismus
Women of Color
Afroamerikanerin
Film
Medien
Literatur
Fernsehen
indigene Frau
Ethnozentrismus
Männlichkeitsrolle
Sexualität
Kultur
Musik
schwarzer Feminismus
Feministische Theorie
Schriftstellerin
Körper

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
hooks, bell
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Orlanda
(wann)
1994

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • hooks, bell
  • Orlanda

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)