Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Ach, wie ist's möglich dann, dass ich dich lassen kann.

Auf der linken Seite ist ein mit einem Herz verzierter Sockel abgebildet, auf dem zwei Katzen sitzen, die sich umarmen. Neben den Katzen auf dem Boden sind zwei Mäuse, die miteinander tanzen und im Hintergrund sind eine Kerze und ein fliegender Luftballon über einer Kommode zu erkennen. Der mit Text und Noten über der Szene abgebildete Beginn des Liedes "Ach, wie ist's möglich dann" verstärkt den Eindruck, dass es sich bei den Tieren um Liebes-Paare handelt. 

Urheber*in: Helmina von Chézy; Otto Fuchs; Friedrich Wilhelm Kücken; Johannes Sengbusch / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0000943 (Objekt-Signatur)
2_1-002 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,3 cm
Längere Seite: 14,2 cm
Material/Technik
Karton; Lithographie

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Liebessymbol
Liebespaar
Katze
Maus
abgebildetes / illustriertes musikalisches Genre

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johannes Sengbusch (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Leipzig
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Helmina von Chézy
Otto Fuchs
Friedrich Wilhelm Kücken
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Dresden-Altstadt
Leipzig
(wann)
27. Juli 1897
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Johannes Sengbusch (Verlag, Herausgeber)
  • Helmina von Chézy
  • Otto Fuchs
  • Friedrich Wilhelm Kücken

Entstanden

  • 27. Juli 1897

Ähnliche Objekte (12)