Monograph

Die Judengemeinden des Mittelalters, insbesondere die Judengemeinden der Reichsstadt Ulm : ein Beitrag zur deutschen Städte- und Wirtschaftsgeschichte / von Eugen Nübling

Digitalisierung: Universitätsbibliothek JCS Frankfurt am Main

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Frankfurt am Main
Umfang
XVI, 566 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ulm : Nübling, 1896

Thema
Deutschland
Juden

Beteiligte Personen und Organisationen
Nübling, Eugen
Erschienen
Ulm : Nübling, 1896

URN
Inhaltsverzeichnis
Titelblatt; Copyright; Inhalts-Verzeichnis.; Quellen.; Vorwort.; Einleitung.; 1) Kurzer Blick auf die Stellung der Ulmer Juden bis zum Beginne des 14. Jahrhunderts.; 2) Die Ulmer Judengemeinde des 14. Jahrhunderts bis zum Judenkrawall von 1348.; 3) Die Einrichtungen der Judengemeinden des 14. Jahrhunderts.; 4) Die beschränkenden Vorschriften gegen die Juden des Mittelalters.; 5) Der Gewerbebetrieb der Juden.; 6. Die Entwicklungsgeschichte des Darlehensgeschäfts bis zum Judenkrawall vom Jahre 1348.; 7. Die zunehmende gesellschaftliche Beschränkung der Judengemeinden vom 13. Jahrhundert bis zum Judenkrawall von 1348.; 8. Das Pfandrecht der Juden.; 9) Die Steuerverhältnisse im Allgemeinen und die Reichskammerknechtschaft.; 10) Die einzelnen Steuerleistungen der Juden.; 11) Die Judenkrawalle von 1348.; 12) Die weitere Entwicklung der Judengemeinden vom Judenkrawall des Jahrs 1348 bis zur Judenschätzung des Jahrs 1373.; 13) Die Judenschätzung von 1373.; 14) Der Jude Jäcklin und der Kauf der Herrschaft Werdenberg durch die Stadt Ulm.; 15) Der Verkauf der Herrschaft Helfenstein an die Stadt Ulm.; 16) Das Vorgehen der Reichsregierung behufs Ablösung der Judenschulden im Jahre 1385.; 17) Das weitere Vorgehen gegen die Juden im Jahre 1390.; 18) Die Steuerverhältnisse der Juden im 15. Jahrhundert.; 19) Die Juden des Auslands im 15. Jahrhundert.; 20) Die zunehmende Beschränkung der deutschen Judengemeinden seit dem 15. Jahrhundert.; 21) Die Austreibung der Juden aus den deutschen Städten.; 22) Die Verhältnisse der Juden bis zum Ulmer Judenfreiheitsbriefe vom Jahre 1541.; 23) Die Freiheitsrechte der Reichsstadt Ulm wider die Juden vom Jahre 1541, 1561 und 1571.; 24) Die Schicksale der Juden im 17. und 18. Jahrhundert.; 25) Die Schicksale der Ulmer Juden im 19. Jahrhundert.; Schlusswort.
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 14:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Nübling, Eugen

Entstanden

  • Ulm : Nübling, 1896

Ähnliche Objekte (12)