Collection article | Sammelwerksbeitrag

Technik - Klasse - Geschlecht: der Zugang von Frauen zur Technik in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob der neuerdings wahrnehmbare stärkere Zustrom von Frauen zu technischen Berufen auch zu einer Änderung von Machtunterschieden zwischen den Geschlechtern beiträgt. Im Mittelpunkt steht dabei ein Vergleich von Studentinnen und Absolventinnen der Ingenieurwissenschaften in der BRD und in Frankreich. Anhand dieses Vergleichs überprüft die Autorin die Plausibilität ihrer Thesen, a) daß der Gleichklang von Technik und Männlichkeit durch den Zustrom von Frauen in die Ingenieurwissenschaften nicht aufgehoben wird und b) daß die Legitimierungsfunktion dieser Ausbildungsgänge für die Reproduktion gesellschaftlicher Eliten durch den höheren Frauenanteil nicht in Frage gestellt wird. Im folgenden werden die Merkmale der entsprechenden französischen Studiengänge ausführlich dargestellt. In beiden Ländern ist der Ingenieurberuf für Frauen kein Aufstiegsberuf, während in der BRD vergleichsweise viele Männer durch ihn sozial aufsteigen. In beiden Ländern gelangen die Ingenieurinnen in ihrer beruflichen Position meist nicht über die mittlere Führungsebene hinaus, womit die Autorin ihre zweite These als bestätigt ansieht. Hinsichtlich der ersten These ist zu konstatieren, daß der Frauenanteil in den Ingenieurwissenschaften in Frankreich höher liegt als in der BRD und dort die Gleichsetzung von Technik und Männlichkeit nur noch abgeschwächt gilt. (PF)

ISBN
3-89370-133-8
Extent
Seite(n): 111-124
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Besser gebildet und doch nicht gleich!: Frauen und Bildung in der Arbeitsgesellschaft; Theorie und Praxis der Frauenforschung (11)

Subject
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Makroebene des Bildungswesens
Frankreich
Bundesrepublik Deutschland
Frau
technische Bildung
Gender
Exklusion
Technik
Ingenieurin
Ingenieurwissenschaft
Vergleich
Gleichstellung
Studium
Ungleichheit
Berufswahl

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Rudolph, Hedwig
Event
Herstellung
(who)
Rabe-Kleberg, Ursula
Event
Veröffentlichung
(who)
Kleine
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
1990

Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Rudolph, Hedwig
  • Rabe-Kleberg, Ursula
  • Kleine

Time of origin

  • 1990

Other Objects (12)