Monografie
Als ... Herr Christian Findekeller, ... Rath und Steuer-Secretarius, den 24. May 1675 ... sein Leben beschlossen hatte, wolte mit nachfolgendem Pindarischen Trauer-Gedichte zu Trost erscheinen ...
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Sax.D.89,misc.3
- VD 17
-
VD17 14:012380N
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Saxonica
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
-
Schirmer, David
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Dresden , 1675
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3678287661
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:08 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Schirmer, David
- SLUB Dresden
Entstanden
- Dresden , 1675
Ähnliche Objekte (12)
![Das/ durch Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Gegenwart und anderer Hohen Begleitung Höchstbegnadigte und Hochansehnligst gemachte Leichen-Begängnüß Des ... Christian-Ernst/ Freyherrn von Kanne ... Welcher den 1. Augusti ... entschlaffen/ solte mit folgenden Ehren-Gedächtnüß Der ... Wittben zum Trost ... Aus billich schuldigen Mittleiden dem 16. Septembr. beehren/ David Schirmer/ Churfl. Sächß. Bibliothec.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e42ea260-0875-4fbf-9014-7dae4cf96d44/full/!306,450/0/default.jpg)
Das/ durch Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Gegenwart und anderer Hohen Begleitung Höchstbegnadigte und Hochansehnligst gemachte Leichen-Begängnüß Des ... Christian-Ernst/ Freyherrn von Kanne ... Welcher den 1. Augusti ... entschlaffen/ solte mit folgenden Ehren-Gedächtnüß Der ... Wittben zum Trost ... Aus billich schuldigen Mittleiden dem 16. Septembr. beehren/ David Schirmer/ Churfl. Sächß. Bibliothec.
![Das Durch hoher Herren und anderer vornehmer Begleiter und Freunde Gegenwart Hoch und Wohl-ansehnlich gemachte Leichen-Begängnüß/ Des ... Hn. George Götzens/ Uf Klein Opitzsch/ [et]c. Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Wohlbestalt- und treu-verdientgewesenen Obristens ... Welcher den 2. Nov. 1607. zu Lüneburg gebohren/ und den 19. Decemb. 1676 von dieser mühsamen Welt wiederumb seel. abgefordert worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6e046807-b280-40de-9f35-f15c76d121fd/full/!306,450/0/default.jpg)
Das Durch hoher Herren und anderer vornehmer Begleiter und Freunde Gegenwart Hoch und Wohl-ansehnlich gemachte Leichen-Begängnüß/ Des ... Hn. George Götzens/ Uf Klein Opitzsch/ [et]c. Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Wohlbestalt- und treu-verdientgewesenen Obristens ... Welcher den 2. Nov. 1607. zu Lüneburg gebohren/ und den 19. Decemb. 1676 von dieser mühsamen Welt wiederumb seel. abgefordert worden
