Sachakte

Tod der verwitweten Gräfin Juliane v. Ostfriesland

Enthält u.a.: Bericht über Auseinandersetzungen mit dem mecklenburgischen Gesandten in Ostfriesland wegen der Vormundschaft in Ostfriesland

Enthält u.a.: Forderung der ostfriesischen Stände nach Rückkehr des Grafen Enno Ludwig nach Ostfriesland

Enthält u.a.: Mitteilungen über den Tod der Gräfin Juliane, u. a. von Graf Enno Ludwig v. Ostfriesland

Enthält u.a.: Kondolenzschreiben der Landgrafen Georg II. und Friedrich und der Pfalzgräfin Sophie Agnes

Enthält u.a.: Verhandlungen zwischen den Brüdern Enno Ludwig, Edzard Ferdinand und Georg Christian v. Ostfriesland über den Nachlass der Gräfin Juliane

Enthält u.a.: Absage Landgraf Georgs II. zur Teilnahme an der Bestattung der Gräfin Juliane

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
153/1
Bemerkungen
97 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Juliane (Ostfriesland, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Enno Ludwig (Ostfriesland, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Sophie Agnes (Pfalz-Sulzbach-Hiltpoltstein, Pfalzgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Edzard Ferdinand (Ostfriesland, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Georg Christian (Ostfriesland, Graf)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 11 Die Töchter Landgraf Ludwigs V. >> 11.5 Juliana (Darmstadt 14.4.1606 - Haus Westerhof(en) b. Osterode 15.1.1659)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1651-1652, 1659

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1651-1652, 1659

Ähnliche Objekte (12)