Urkunden

Des Grafen Ludwig I. von Württemberg (Wirtemberg) Räte, Graf Eberhard von Kirchberg, Hofmeister Dietrich von Ehestetten, Vogt zu Urach, Heinrich von Werdenau (Werdenow), Albrecht und Dietrich Spät, entscheiden einen Streit zwischen Abt Reinhard [von Höfingen] und dem Konvent von Bebenhausen einer- und der Gemeinde Weil im Schönbuch (Wil im Schünbuch) andererseits dahin, dass sich die beiden Teile wegen des Waldes, der Beholzigung, der Bäche, des Weinschanks nach dem von Meister Heinrich Tegen und anderen besiegelten Briefe - von 1419 November 14. [A 474 U 2306] - richten sollen und die Gemeinde dem Kloster und seinen Amtleuten gehorchen solle.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2307 a+b
Maße
13,8 x 41,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: das Dokument ohne Siegel am oberen und unteren Rand beschädigt

Ausstellungsort: Stuttgart (Stutgartt)

Aussteller: Württemberg, Rat

Siegler: Werdenau, Heinrich von; Spät, Dietrich

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Weil im Schönbuch
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1434 Mai 19 (Mittwoch nach dem heiligen Pfingsttag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1434 Mai 19 (Mittwoch nach dem heiligen Pfingsttag)

Ähnliche Objekte (12)