Dokument

Jahresbericht über die Tätigkeit des Instituts in Athen im Jahre 1912/1913

Ausführlicher Bericht über die Tätigkeit des DAI Athen im Jahr 1912/1913, der in folgende acht Sektionen 1. Personalien inkl. Stipendiaten, 2. Sitzungen, 3. Vorträge 4. Reisen, 5. Publikationen, 6. Bibliothek, 7. Sammlungen, 8. Unternehmungen gegliedert ist

Jahresbericht über die Tätigkeit des Instituts in Athen im Jahre 1912/1913

Digitalisierung: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivalientitel
Berichte an das Generalsekretariat und Jahresberichte
Alt-/Vorsignatur
Nr. 159
Signatur
AR-B-AT-1-28-004
Formalbeschreibung
3 Blätter [5 S.], 28x21 cm
Sprache der Unterlagen
Sprache: Deutsch; Schrift: Lateinisch
Bemerkungen
Enthält einige handschriftliche Notizen (Zahl des Berichts und der Seitenzahlen)

Wendriner, Borck und Meyer werden als Preußische Stipendiaten erwähnt, Details zu ihnen sind jedoch nicht bekannt

Kontext
Berichte >> Abteilung Athen >> Erste Betriebsphase >> Berichte an das Generalsekretariat und Jahresberichte
Bestand
AR-B Berichte

Indexbegriff Person
Karo, Georg - Urheber/Bestandsbildner
Mueller, Kurt
Weinreich, Otto
Delbrück, Richard
Koch, Herbert
Fimmen, Diedrich
Knackfuß, Hubert
Rohrer, Leopold
Rohrer, Marie
Kahrstedt, Ulrich
Schmidt, Ernst
Laum, Bernhard
Romanowa, Jelena Wladimirowna
Georg I., Griechenland, König
Conze, Alexander
Bieber, Margarete
Frickenhaus, August
Oikonomos, Geōrgios P.
Schazmann, Paul Edmond
Dörpfeld, Wilhelm
Dragendorff, Hans
Gilliéron, Emile (Senior)
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen - Urheber/Bestandsbildner
Indexbegriff Ort
Athen
Berlin
Tiryns
Ägypten
Kandia
Knossos
Pergamon
Akropolis
Olympia
Epidauros
Mykene
Nauplia
Delphi
Kleonai
Nemea
Dodona
Thermon
Poros

Urheber
Laufzeit
25.03.1913

Weitere Objektseiten
Förderung
Erschlossen und digitalisiert im Rahmen des Projekts ARCHAthen - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnr. 443011404.
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Archäologisches Institut (DAI). Abteilung Athen, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Beteiligte

Entstanden

  • 25.03.1913

Ähnliche Objekte (12)