Büste

Büste "Detlev von Arnim"

Liegebüste aus weißem Marmor des Kindes Detlev von Arnim (1829-1833) von Franz Harres (Bildhauer). Der leicht nach rechts geneigte Kopf und der Oberkörper befinden sich auf einem Ruhekissen (Anschnitt), das auf der linken Seite mit einem stilisierten Blütenkranz versehen ist. Das Kissen ist aufgerichtet und zum Betrachter geneigt; auf der sechseckigen Plinthe sind ein Bibelzitat und die biografischen Daten des Verstorbenen eingelassen; Links: "UND NUN SPRICHT DER HERR / FÜRCHTE DICH NICHT: DENN / ICH HABE DICH ERLÖSET" Links (schräg vorne): "GEB 11ten APPRIL / 1829 DETLEV VON ARNIM" Rechts (schräg vorne): "HEIMG. 8ten JUNY / 1833" Rechts: ICH HABE DICH BEI DEINEM / NAMEN GERUFEN, DU BIST / MEIN JFS 43 1." Die Büste war ursprünglich auf einer Holzstele platziert, die noch existiert und zur musealen Sammlung gehört.

Liegebüste "Detlev von Arnim" | Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur | Digitalisierung: Ulrike Neurath

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
Inventarnummer
M 2013/67
Maße
Höhe: Büste 31 cm, Breite: Büste 40 cm, Tiefe: Büste 28 cm
Material/Technik
Stein (Marmor), Holz

Bezug (was)
Skulptur
Zimmerdenkmal
Post-mortem Darstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
(wann)
1833
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Büste

Beteiligte

Entstanden

  • 1833

Ähnliche Objekte (12)