Akten
Extrajudizial-Akten in Sachen Seinsheim contra Castell und Limpurg, citationis ad videndum se ordinari in curatores, unter Minderjährigkeit des Christian Freiherrn von Seinsheim und Tod seines Bruders Georg Friedrich
- Reference number
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 353/17
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. II.30.1
- Context
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> II. Abstammung und Fortbestand des Geschlechts Seinsheim >> 2.30. Vormundschaft von Castell und Limpurg für den Freiherrn Christian von Seinsheim
- Holding
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv
- Indexentry person
-
Seinsheim, Christian Freiherr von, zu Erlach, Hohenkottenheim und Wässerndorf (*1605, +1646)
Seinsheim, Georg Friedrich Freiherr von, zu Erlach, Hohenkottenheim und Wässerndorf (*1604, +1621)
- Indexentry place
-
Castell, Grafschaft
Limpurg, Grafschaft
- Date of creation
-
1620 - 1630
- Other object pages
- Provenance
-
Seinsheimer Archiv
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1620 - 1630
Other Objects (12)
Extrajudizial-Akten in Sachen Limpurg-Speckfeld als Appellant contra Schwarzenberg und die schwarzenbergischen Gerichtsschöffen zu Markt Seinsheim, praetensae appellationis, die vogteiliche Obrigkeit und Gerichtsbarkeit über Michael Müller und andere limpurgische Hintersassen zu Markt Herrnsheim und Seinsheim betreffend
Extrajudizial-Akten und Kommunikationen zwischen Bischof Julius (Echter von Mespelbrunn) zu Würzburg als Lehenherr und Georg Ludwig Freiherrn von Seinsheim in Sachen Schwarzenberg contra Seinsheim, revocatoriae possessionis der alten seinsheimischen, vom Hochstift Würzburg zu Lehen rührenden und denen von Seinsheim Erlacher Linie als entfernteren Agnaten zugeschobenen Lehengüter
Extrajudizial-Akten in Sachen Seinsheim contra Giech und Cappell, denjenigen halben Teil an Marktbreit betreffend, welchen Michael von Seinsheim, Domherr, seinem Vetter Wolf von Seinsheim vermacht und derselbe seinen Töchtern Agatha und Juliana, diese aber ihren Ehemännern Hans von Giech und Cyriacus von der Cappell heimgeschoben haben
Extrajudizial-Akten zwischen Johann Adolph Graf zu Schwarzenberg und Friedrich Ludwig Freiherr von Seinsheim, die von Schwarzenberg vorgenommene eigentätige Okkupation und von Seinsheim gesuchte Freigabe und Restitution der seinsheimischen Fideikommiss-Güter in Franken, namentlich Seehaus mit Zugehörungen, betreffend