Akten
Extrajudizial-Akten zwischen Seinsheim und den seinsheimischen Advokaten und Prokuratoren in Sachen Appellation und Revision Seinsheim contra Seckendorff in puncto vermeintlicher Entziehung und Restitution des halben Teils am Flecken Niedernbreit
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 366/3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. IV.56.3
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> IV. Passiv-Lehenschaft >> 4.53.-66. Marktbreit, auch unter würzburgischer Besatzung (würzburgisches Lehen)
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv
- Indexbegriff Person
-
Seckendorff, von
- Indexbegriff Ort
-
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)
- Laufzeit
-
1588 - 1617
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Seinsheimer Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1588 - 1617
Ähnliche Objekte (12)

Extrajudizial-Akten in Sachen Seckendorff contra Seinsheim, mandati der Pfändung, die Freilassung des Conrad Weber, eines im Seckendorff'schen Haus zu Marktbreit gewohnten und von Seinsheim wegen erwiesenen Ungehorsams und säumlich beharrter Exemption von der seinsheimischen Jurisdiktion und den gemeinen Lasten gefangengenommen Kürschners betreffend

Extrajudizialakten und Vertragsverhandlungen, auch erfolgter Vertrag zwischen Würzburg, Brandenburg und Seinsheim als Dorfsherrschaften zu Krautostheim einerseits und Seckendorff zu Sugenheim als Dorfsherrschaft zu Deutenheim andererseits in puncto strittiger Markungen, Hut- und Triebsgerechtigkeit zwischen der Gemeinde Krautostheim einerseits und der Gemeinde Deutenheim andererseits
