- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
3707
- Weitere Nummer(n)
-
3707 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 162 x 363 mm
- Material/Technik
-
Schwarze Kohle und Aquarell, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf feingeripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Lilienwappen mit angehängtem Buchstaben W
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (von fremder Hand?, mit der Feder in Braun): Kaus Kasteel en de Rivier van Nupoort in Wight
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Version: Lambert Doomer: Isle of Wight, Cowes Harbour, schwarze Kreide, Feder in Braun, graublau und braun laviert, auf Papier, 405 x 570 mm. Nationalbibliothek, Wien, Atlas van dem Hem, Bd. 19-20, Tf. 48 (Sumowski II.896.415.4)
hat Version: Lambert Doomer: Isle of Wight, Cowes Harbour, ca. 1670, Feder in Braun, aquarelliert, auf Papier, 234 x 414 mm. Standort unbekannt (Sumowski II.904.420)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
Iconclass-Notation: Cowes Castle
Iconclass-Notation: Cowes (Isle of Wight)
Iconclass-Notation: Isle of Wight
Iconclass-Notation: Hafen
Iconclass-Notation: Segelschiff, Segelboot
Iconclass-Notation: Firmament, Himmel
Iconclass-Notation: England
Hafenbild (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Cowes Castle (Motiv)
Cowes (Isle of Wight) (Motiv)
Isle of Wight (Motiv)
Solent (Motiv)
Ärmelkanal (Motiv)
Hafen (Motiv)
Boot (Motiv)
Schiff (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Ufer (Motiv)
Cowes (Isle of Wight) (Bildelement)
Hafenstadt (Bildelement)
Solent (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Hafen (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Satteldach (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Takelage (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Ruder (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Bastion (Bildelement)
Kanal (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Verteidigungsanlage (Bildelement)
Insel (Bildelement)
Isle of Wight (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Bewölkung (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Welle (Wasser) (Bildelement)
Schiff (Bildelement)
Schiffsmast (Bildelement)
Segel (Bildelement)
Tau (Bildelement)
Segelboot (Bildelement)
Burg (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Meer (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Flagge (Bildelement)
Festung (Bildelement)
Atlantischer Ozean (Assoziation)
Medina (Isle of Wight) (Assoziation)
Studienreise (Assoziation)
Naturerfahrung (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Wetter (Assoziation)
Dämmerung (Assoziation)
Großbritannien (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Regen (Assoziation)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Assoziation)
Gefängnis (Assoziation)
Nordsee (Assoziation)
Fluss (Assoziation)
Flusslandschaft (Assoziation)
Weite (Assoziation)
Freilichtmalerei (Assoziation)
Wirklichkeit (Assoziation)
Tag (Assoziation)
Kartografie (Assoziation)
England (Assoziation)
Küstenlandschaft (Assoziation)
Niederlande (Assoziation)
Verwischung (Assoziation)
Krieg (Assoziation)
kühl (Emotion)
neugierig (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
beruhigend (Emotion)
melancholisch (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
- Bezug (wo)
-
Cowes Castle
Ärmelkanal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Isle of Wight
- (wann)
-
1646
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1646