Buchmalerei

Der Zweikampf zwischen Islan und dem Fährmann

Islan, der durch einer schwarze Kutte über seiner Rüstung gekennzeichnet wird, steht mit erhobenem Schwert am Ufer eines Gewässers. Der Fährmann, der seine Stake mit dem Schwert Islans kreuzt, dagegen steht in einem Boot auf dem See. Sein Äußeres gleicht mit Kettenkragen, Helm, Gürtel und Schwert mehr dem eines Ritters als dem eines Fährmanns. 83 (ANON., Rosengarten zu Worms) Szene aus: Anonymus, Rosengarten zu Worms & 82 A (ISLAN) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN) & 46 C 27 11 (FERRYMAN) Seemann (mit NAMEN des Rangs), Fährmann, Verge & 45 H 34 Zweikampf als Ersatz für eine Schlacht & 33 B 2 sich duellieren & 46 C 23 Boot, das durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben wird & 25 H 21 4 See & 25 H 21 7 Flußufer & 46 C 21 5 (POLE) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes (mit NAMEN) : 46 C 23 25 Staken (im Wasser) & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 41 D 22 5 Handschuhe, Fäustlinge & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 D 23 32 1 Stiefel & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 11 P 31 54 Habit, (Mönchs)kutte & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+92 2) kämpfen (+93 3) etwas halten & 31 A 25 11 erhobene Arme

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Alternativer Titel
Rosengarten zu Worms & Lucidarius (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 359, Bl. 018r
Maße
15 x 20,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wer)
Elsässische Werkstatt von 1418
(wo)
Straßburg
(wann)
1420
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

  • Elsässische Werkstatt von 1418

Entstanden

  • 1420

Ähnliche Objekte (12)