Sachakte
Schellersheim, Harald Freiherr von, Landwirt und Rittergutsbesitzer in Eisbergen: Bd. 1
Enthaeltvermerke: Enthält: Verkauf von Grundstücken an die Bundesrepublik Deutschland und deren Verwaltungsbereich Bundesautobahnen, die Reichsautobahnen Hannover, die Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsgenossenschaft Minden eGmbH in Minden, die Deutsche Bauernsiedlung GmbH Bonn in Düsseldorf, den Landkreis Minden und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eisbergen sowie an verschiedene Privatpersonen in Eisbergen, Fülme, Holzhausen an der Porta und Lohfeld, Übertragung des sogenannten Bruchhofs an die Tochter Karin von Schellersheim, Übertragung des Gutes Amorkamp an die Schwester Irmgard Tengelmann, geb. Freiin von Schellersheim, Schenkung von Grundstücken an den Gärtner und Chauffeur Heinrich Steinmann in Eisbergen und die Gemeinde Eisbergen Darin: Bebauungsplan der Siedlung in der Flur 7 der Gemarkung Eisbergen, Bebauungsplan einer Siedlung in Holzhausen an der Porta
- Context
-
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen >> Schellersheim, Harald Freiherr von, Landwirt und Rittergutsbesitzer in Eisbergen
- Holding
-
D 32 A Landesamt für Agrarordnung
- Provenance
-
Landesamt für Agrarordnung
- Date of creation
-
(1940) 1949-1953
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:21 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Landesamt für Agrarordnung
Time of origin
- (1940) 1949-1953