Skulpturengruppe
Die Kämpfe des Herkules : Herkules im Kampf mit Eurytion
Rückansicht von schräg rechts
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0367583z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Klassifikation
-
Freiskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Eurytion
unterhalten
Dexamenus (König)
angreifen
gefangennehmen
Deianira (Tochter des Dexamenus)
während er sich mit König Dexamenus unterhält, wird der Kentaure Eurytion von Hercules angegriffen, der sich Deianira, die Tochter des Königs, aneignet (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Vecchio (Standort)
Salone dei Cinquecento (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- (wann)
-
1980
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Rossi, Vincenzo di Raffaello (Bildhauer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Rossi, Vincenzo di Raffaello (Bildhauer)
Entstanden
- 1980