Monografie
Lehr-, Buß, Trost-, Bitt- und Dank-Lieder, welche meisten Theils, so wol auff bekante ... Weisen, als auch auff neue ... Melodeien können gesungen u. gespielet werden.
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Extent
-
182 S : Notenbeisp ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 600 ppi, 1 bit (s/w), ITU group 4; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (ReproAuftrag). Zugl. digitaler Master.
abgefasset u. hrsg. von Joachim Vinzelberg
- Creator
- Published
-
Hildesheimb : Geißmar , 1654 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:04 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Hildesheimb : Geißmar , 1654 -
Other Objects (12)

Vorläuffige Gegen-Remarques Auff Die Hildesheimischer Seits über die von Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg wegen der mit dem Dom-Capittel zu Hildesheim habenden Differentien ausgegebene Speciem Facti gemachte und ohnlängst an den Hochlöbl. Reichs-Convent zu Regenspurg distribuirte so genannte Remarques, So viel dieselbe die Land-Stände Augspurgischer Confession des Stiffts Hildesheim betreffen, : Worinn der Autor itztbesagter Remsarques der Unwahrheit ... überführet und convinciret wird.
![Vindiciæ Iuris Circa Sacra Et Consistorii, Pro Senatu Civitatis Hildesiensis, Das ist: Des an Seiten E. Hoch-Würdigen Dom-Capittels zu Hildesheim, Unter der Rubric: Angemaßtes Consistorium Und usurpirte geistliche Iurisdiction Der Stadt Hildesheim, [et]c. Jm Jahr 1704. zum Druck befoderten, Aber Kurtz vor denen heiligen Pfingst-Feyer-Tagen nächst-vorigen 1705ten Jahrs Allererst publicirten Scripti Gründliche Widerlegung : Worinn Das Ius Circa Sacra Et Consistorii Der Stadt Hildesheim vindiciret, Und Zugleich, daß Selbiges Ab Episcopo, Eiusque Iudiciis Sive Ecclesiasticis, sive secularibus gantz und gar nicht dependire, und keine Appellatio dahin statt finde, gründlich behauptet und gezeiget wird](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a68b5b6b-f266-4451-b576-33181a8c9ff7/full/!306,450/0/default.jpg)
Vindiciæ Iuris Circa Sacra Et Consistorii, Pro Senatu Civitatis Hildesiensis, Das ist: Des an Seiten E. Hoch-Würdigen Dom-Capittels zu Hildesheim, Unter der Rubric: Angemaßtes Consistorium Und usurpirte geistliche Iurisdiction Der Stadt Hildesheim, [et]c. Jm Jahr 1704. zum Druck befoderten, Aber Kurtz vor denen heiligen Pfingst-Feyer-Tagen nächst-vorigen 1705ten Jahrs Allererst publicirten Scripti Gründliche Widerlegung : Worinn Das Ius Circa Sacra Et Consistorii Der Stadt Hildesheim vindiciret, Und Zugleich, daß Selbiges Ab Episcopo, Eiusque Iudiciis Sive Ecclesiasticis, sive secularibus gantz und gar nicht dependire, und keine Appellatio dahin statt finde, gründlich behauptet und gezeiget wird

Verordnunge, Wie Das Jubel-Fest Den 24sten Octobris 1717. Wird seyn Dominica XXII. post Trinitatis, angekündiget, Und Den 31sten Octobris darauff, Wird seyn Der 23ste Sonntag post Trinitatis, Der Gottes-Dienst In hiesigen Evangelisch-Lutherischen Kirchen Alter- und Neu-Stadt Hildesheim gefeyret werden soll

Untersuchung Der Qvæstion, Ob Ein zeitlicher Herr Bischoff Zu Hildesheim Salvo Instrumento Pacis, Salvisqve Recessibus Imperii, Et Pactis Brunsvicensibus, In besagtem Stifft Neue Kirchen/ Klöster und Capellen Catholischer Religion/ an Ort und Enden/ woselbst dergleichen in An. 1624. nicht gewesen/ erbauen lassen/ Und Darinn das Exercitium seiner Religion einführen könne
![Vorläuffige Facti Species Dessen Was der beschrienen Sarstädtischen Schulmeister-Sache halber Vom Februario biß ad Novembrem excl. dieses ablauffenden 1712ten Jahs [!] zwischen dem Consistorio A. C. und der Hildesheimischen Cantzeley, auch sonsten passiret und vorgegangen ist : Mit beygefügten Anlagen, und verschiedener berühmter Juristen-Facultaeten über die Haupt-Frage eingeholten Responsis. Allen denen, welche von der Sach entweder gar nicht, oder etwan nicht recht informirt seyn mögten, zur Nachricht heraußgegeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/658fedf3-af21-4a52-9eeb-de2bd46e5a94/full/!306,450/0/default.jpg)