Archivale
Recto: Allendorf an der Werra, Eschstruthsches Haus, Erker, Wasserspeier
Enthält: Zeichnung, Bleistift, Frontalansicht, Detailansicht, Schnitt
Darin: Angaben des Künstlers, oben: "Seitenansicht. Vorderansicht.", mitte: "Längsdurchschnitt.", unten: "Wasserspeier am Eschstrtuh'schen Hause in Allendorf a/W. 12.7.59. Diese Wasserspeier sind jetzt die einzigen noch vorhandenen. Es waren vor 20 Jahren deren noch mindestens 2 Dutzend in Allendorf. Sie waren mit grauer Oelfarbe angestrichen; die Flossen, der Rachen pp waren gewöhnlich roth. F. Hoffmann."
- Archivaliensignatur
-
Landeskirchliches Archiv Kassel, H Hoffmann 139
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: H Hoffmann 139
H Hoffmann Allerei 7 Blatt 19.III.10
- Kontext
-
Nachlass Friedrich Ernst Hoffmann >> 1 Architekturzeichnungen
- Bestand
-
H Hoffmann Nachlass Friedrich Ernst Hoffmann
- Indexbegriff Sache
-
Eschstruthsches Haus (Allendorf an der Werra) - Wasserspeier
- Indexbegriff Ort
-
Allendorf an der Werra
- Laufzeit
-
12.07.1859
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2023, 09:04 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 12.07.1859