Akten
Regelungen für Auslandsreisen
Enthält u. a.: Mitteilungen der Reichswirtschaftskammer und Anfragen einzelner Unternehmen.- Ausstellung von Reisepässen für SA-Führer für Reisen in die Tschechoslowakei 1937.- Forderung eines Arier-Nachweises bei der Einreise in verschiedene Länder, z.B. Rumänien, Dezember 1938.- Einreise-Erschwerungen für Ausländer bei Geschäftsreisen nach Deutschland, Februar 1939.- Sichtvermerkzwang in fremden Ländern, Oktober 1939.- Verhinderung von Industrieverschleppung, u.a. durch Einschränkungen bei der Ausstellung von Reisepässen an Monteure 1939.- Einreisebstimmungen für die von deutschen Truppen besetzten Gebiete 1940, u.a. in das Protektorat Böhmen und Mähren.- Klagen über die Behandlung deutscher Geschäftsreisender durch ausländischer Grenzorgane, Juni 1939.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 682 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Arbeitskarte für den ausländischen Angestellten Max Dietrich (Schweiz).
- Kontext
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.7. Außenhandel und Zollwesen, Handelskammern im Ausland >> 1.7.7. Exportförderung
- Bestand
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
- Laufzeit
-
1937 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937 - 1941