Ansichtskarte

Ansichtskarte "Conditorei und Café Robert Koppe", Königgrätzer Straße 117

Die Ansichtskarte trägt die in roter Farbe gedruckte Aufschrift: „Gruss aus Conditorei und Café Robert Koppe // Berlin, S.W. 11, Königgrätzerstr. No. 117// vis à vis Anhalter Bahnhof“. Auf der oberen Kartenhälfte ist eine Außenaufnahme der Konditorei abgebildet. Treppenstufen führen zu einer Terrasse, auf welcher mehrere Gäste sitzen. Ein weißgekleideter Mann steht zudem am Eingang und blickt in Richtung der Kamera. Schilder an der Fassade verweisen unter anderem auf den Verkauf von Baumkuchen und Konfitüren. Am rechten Bildrand lässt sich ein Fenster des „Damenzimmers“ erkennen. Ein Verkaufsstand mit Obst und Südfrüchten befindet sich zudem vor dem Gebäude. Die zweite Aufnahme zeigt den Blick in den Verkaufsraum. Die Wandseite nimmt ein Regal mit Gläsern, Flaschen und Kannen ein. Davor steht ein Tresen, auf welchem eine Kasse, eine Etagere und mehrere Vitrinen aufgebaut sind.

Adressiert wurde die Karte an die Witwe Koppe.

Location
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Collection
Sammlung Peter Plewka
Inventory number
2024/123_4471
Measurements
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
Material/Technique
Karton / SW- und Farbdruck

Subject (what)
Obst
Baumkuchen
Café
Konditorei
Verkaufsstand
Verkaufstresen
Terrasse
Subject (where)
Berlin Anhalter Bahnhof

Event
Herstellung
(where)
Stresemannstraße (Berlin)
(when)
1900-1911 (?)
(description)
Aufgenommen

Event
Veröffentlichung
(who)
J. Egers (Fotoatelier/Verlag)
(where)
Berlin
(description)
Veröffentlicht

Event
Gebrauch
(where)
Berlin
(when)
06.05.1911
(description)
Abgeschickt

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Last update
22.04.2025, 2:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ansichtskarte

Associated

  • J. Egers (Fotoatelier/Verlag)

Time of origin

  • 1900-1911 (?)
  • 06.05.1911

Other Objects (12)