Urkunden
Hans Reich von Horschhausen schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis des Junkers Heinrich von Seckendorff (Segkendorff), in das er gekommen war, weil er der Tochter Margaretha von Hans Widenmann die Ehe versprochen hatte, Urfehde. A. verspricht, sich mit ihr bis Ostern nach dem geistlichen Recht in Augsburg zu einigen. Als B. werden der Bruder des A., Ulrich Reich von Horschhausen, Cuntz Keller zu Gailroth (Gaylnrod) und Fritz Keller zu Kühnhard (Kienhart) eingesetzt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 U 21
- Former reference number
-
Staatsarchiv Nürnberg - Repositur 208 - Weiltingen, Urkunden - Büschel 5 / No 02
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Auf Bitten des A. und der B.: Hans von Berlichingen.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg., beschädigt
- Context
-
Oberamt Weiltingen >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 Oberamt Weiltingen
- Indexentry person
-
Berlichingen, Hans von
Keller, Cuntz, Gailroth
Keller, Fritz, Kühnhard
Reich, Hans, Horschhausen
Reich, Ulrich, Horschhausen
Seckendorff, Heinrich von
Widenmann, Hans
Widenmann, Margaretha
- Indexentry place
-
Augsburg A
Gailroth : Schnelldorf AN
Horschhausen : Ellrichshausen, Satteldorf SHA
Kühnhard : Reubach, Rot am See SHA
- Date of creation
-
1466 Januar 31 (uff Frytag vor unnser lieben frowen tag liechtmeß)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1466 Januar 31 (uff Frytag vor unnser lieben frowen tag liechtmeß)