AV-Materialien

Bandenkriminalität? Fahrraddiebe werden selten erwischt

Sie kommen, knacken, klauen. Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Baden-Württemberg wächst. Die Aufklärungsquote ist erschreckend niedrig. Hat die Polizei kapituliert?
"Auch professionelle Banden gehören zu den Tätern", sagen Ermittler von der Stuttgarter Polizei. Vor wenigen Wochen ist gerade eine Bande aus Osteuropa festgenommen worden. "Bei Tag checken sie die schönsten Räder. Bei Nacht kommen sie mit Lieferwagen und klauen, wo sie können", ergänzt Gudrun Zühlke vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC.
Besonders betroffen sind Universitätsstädte wie Freiburg, Karlsruhe, Tübingen oder Mannheim. In Freiburg und Mannheim hat die Polizei eigene Ermittlungsgruppen gegründet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150087/106
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> August
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Reisig, Egon; Polizist
Schauz, Martin; Polizei Stuttgart
Schuck, Steffen; Radhändler
Zühlke, Gudrun; Landesvorsitzende Allgemeiner Deutscher Fahrradclub
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Fahrradkonzept

Laufzeit
6. August 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 6. August 2015

Ähnliche Objekte (12)