Archivale

Militärseelsorge und Alkohol

Enthält u.a.: Liste der evangelischen Offiziere und verheirateten Unteroffiziere, 1896-1913; Übertragung der ersten evangelischen Garnisonpfarrstelle in Stuttgart an den Garnisonpfarrrer, 1896; Evangelisches Versammlungslokal für Mannschaften auf dem Münsinger Schießfeld, 1897; "Israelitische Osterfeiertage", 1898-1914; Einstellung eines katholischen Garnisonvikars in Weingarten, 1898; Beförderung des Stuttgarter Garnisonpfarrers zum Feldprobst, 1898; Liste der zur Militärpfarrgemeinderatswahl in Stuttgart berechtigten Angehörigen, 1899, 1903, 1905, 1911, 1912; Antrag eines Garnisonpfarrgemeinderats zur Parochie, 1900; Feldgottesdienst auf dem Truppenübungsplatz Münsingen, 1900; Beurlaubung jüdischer Soldaten an den hohen israelitischen Festtagen, 1904-1914; Abbruch der St. Eberhardskirche in Stuttgart, 1910; Interessen des orthodoxen Judentums (Einstellung von Rekruten jüdischer Konfession), 1910; Regelung des Gottesdienstes für die evangelischen Offiziere und Mannschaften der Truppenteile in Cannstatt, 1910/11; Pastoration der in Cannstatt garnisierten Truppen, 1910; Militärseelsorge in Stuttgart und Cannstatt, 1911; Gesuch für einen wegen Gehorsamsverweigerung in Untersuchtungshaft befindenden Adventisten des 7. Advents (mit Kriegsstammrolle), 1912; Tabellarische Zusammenstellung der im XIII. Armeekorps dienenden Israeliten, 1913; Besetzung der II. evangelischen Stadtpfarrerstelle in Münsingen, 1913; Schreiben des Geschäftsführers der "Adler-Brauerei" in Berlin über den Vertrieb alkoholfreier Getränke (Werbung), 1914
Darin u.a.: Anzeige für die illustrierte Volksschrfit "Der Rettungsanker", 1900; Artikel "Soldaten-Leben - und das heißt lustig sein", aus: Gott und die Jugend, 1912, Nr. 7; Merkblatt "Hütet euch vor Ausschweifungen!" (Über Alkoholgenuss), o. D.; Einladungskarte zum 10. württembergischen Abstinententag, 1914

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Bü 195
Alt-/Vorsignatur
326 spez.
M 33/1 Bund 72

Umfang
1 Fasz. (3 cm)

Kontext
Generalkommando XIII. A.K. >> 7. Garnisonen >> 7.1 Garnisonsalltag
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Generalkommando XIII. A.K.

Indexbegriff Ort
Berlin B
Cannstatt = Bad Cannstatt : Stuttgart S
Stuttgart S; Garnison
Weingarten RV; Garnison

Laufzeit
1. Januar 1896 - 19. Mai 1914

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1. Januar 1896 - 19. Mai 1914

Ähnliche Objekte (12)