Sachakte

Scholtz, Christ. Gottlieb (E)

enthaelt: 1. Praestant aeterna caducis. [Deutsch: Es gewähren die Ewigen den Fallenden (Vergebung?).]
2. -
3. En! // Praenobilissime atque Doctissime // Albi hujus Possessor, verba haec // quidem pauca, Tibi tamen, et stu- // diis et animo [unlesbares Wort] indefesse // petenti, ut spero nihilominus accepte // gratae recorda[ti]onis ergo, adscribere // debuit // Tuus // ad quaevis officio paratissimus // Christ. Gottl[ieb] Scholtz Briga-Silesius // Cultor S[acro]S[anctae] [unlesbares Wort] [Deutsch: Siehe! Alleredelster und gelehrtester Besitzer dieses Stammbuchs. Diese gewiss wenigen Worte musste dir trotzdem hinzuschreiben, sowohl mit Eifer als auch mit einem [unlesbares Wort] Geist unermüdlich bittend, wie ich ebenso hoffe, dass du also annimmst dankbare Erinnerung. Dein zu jedem Dienst bereitester C. G. S. aus Brieg in Schlesien, Pfleger der allerheiligsten [unlesbares Wort]]
4. Jenae, die 7. Aprilis // A[nno] 1723. [Deutsch: Zu Jena am 7. Tag des April im Jahr 1723.]
5. -
6. -
7. -

Reference number
34 Seite 259

Context
XP >> 2. Stammbucheinträge
Holding
XP

Indexentry person
Scholtz, Christ. Gottlieb (E)
Indexentry place
Brieg
Jena

Date of creation
7.4.1723

Other object pages
Last update
17.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 7.4.1723

Other Objects (12)