Plakat

Er kommt nicht durch!

Im November 1999 kündigt Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) die Wiederaufnahme der Castor-Transporte an. Gleichzeitig äußert er in einem Interview sein Unverständnis über Blockaden. - Am 26. März 2001 verlässt ein Castor-Zug mit 85 Tonnen Atommüll die französische Wiederaufarbeitungsanlage La Hague in Richtung Deutschland. Mehr als 500 Castor-Gegner besetzen die Bahnstrecke Lüneburg-Dannenberg, einige betonieren sich in den Gleisen ein, die Polizei benötigt Stunden, um die Strecke zu räumen. Mit fast einem Tag Verspätung trifft der Zug am Abend des 28. März in der Verladestation von Dannenberg ein. Von dort werden die sechs Castoren mit Tiefladern am 29. März nach Gorleben gebracht. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Castor, Castortransport, Demonstration, Aktion, Blockade. - Dieses Plakat existiert auch in Grün. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Durchtrennte Schienen. - Text: - Er kommt nicht durch! - Castor stoppen Wir stellen uns quer! - V.i.S.d.P. AG Karel Gott`s Rache
Urheber / Quelle: Unbekannt

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv

In copyright

0
/
0

Location
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventory number
10-PLA-3-0078
Measurements
Breite: 41,92 cm
Höhe: 58,79 cm
Material/Technique
Papier; Offsetdruck; Schwarz; Golden

Classification
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (what)
Widerstand
Kernenergie
Protest
Subject (where)
Gorleben

Event
Herstellung
(when)
ca. 1998

Other object pages
Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Time of origin

  • ca. 1998

Other Objects (12)