- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JCKlüpfel AB 3.4
- Weitere Nummer(n)
-
11311 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 131 mm (Blatt)
Breite: 98 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IOANNES XXIII PAPA NEAPOLITANVS; N°3; Parte I. pag. 49; Quàm malè Johannis [...] Concilium dejicit officio.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 19, 17, 8
Teil von: Hussiten Krieg, J. C. Klüpfel, 16 Bll., Holl. 6-22
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Papst
Porträt
Tiara
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: Insignien des Papstes, z.B. die Tiara
ICONCLASS: Porträt einer Person (JOHANNES ) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Klüpfel, Johann Conrad (Stecher)
- (wann)
-
1600-1620
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Theobald, Zacharias (1584-1627) (Verfasser des Textes (Kontext))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Klüpfel, Johann Conrad (Stecher)
- Theobald, Zacharias (1584-1627) (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1600-1620